Netzkompetenz

Blog mit Snippets, Tipps und Tricks rund um Webprogrammierung der Taywa aus Zürich

Mehr Information über Roman Abt auf der Firmenwebseite: https://www.taywa.ch/taywa/roman-abt

Zu grosse(s) Ubuntu Installation/System verkleinern »

kleine SSD und zuwenig speicherplatz für das ubuntu? – wir machen’s wieder rank und schlank! jetzt ist „putzen“ angesagt. als erstes kann man natürlich versuchen eigene daten zu archivieren. wenn das home aber schon auf einer anderen partition/festplatte gemountet ist, bringt das nichts. nun geht’s auf die suche nach grossen dateien/verzeichnissen. aber „Disk Usage Analyzer“..
Autor: am
Themen: Ubuntu
Stichworte: / /

dateinamen der shell umbenennen // alle bilder in einem ordner als img tags ausgeben »

hier zwei snippets zum bearbeiten der dateinamen in der shell, umbenennen, oder mit extra strings ausgeben [crayon-68ef8cf4cda41594164635/]..
Autor: am
Themen: Ubuntu
Stichworte:

Eigens Bild-Rendering im TypoScript »

Wenn man für Bilder in einer Definition List (dl) ein eingens Rendering machen will. Und dieses ein- und auschaltbar sein soll, kann man das wie folgt im TypoScript lösen [crayon-68ef8cf4cdad2655762943/]..
Autor: am
Themen: TYPO3 / TypoScript
Stichworte: / /

Namen der Spalten „links, normal, rechts, rand“ im Backend umbenennen »

Die Spaltennamen (label) „links | normal | rechts | rand“ (left, normal, right, border) in der Admin Umgebung von Typo3 können leider nicht im PageTSconfig geändert werden. Für die Umbenennung muss folgender Code in der Datei ‚extTables.php‘ hinzugefügt werden (Namen natürlich ändern): [crayon-68ef8cf4cdb55672382618/] Damit das Umbenennen Aktiv wird, muss in der „typo3conf/localconf.php“ folgende Zeile hinzugefügt..
Autor: am
Themen: TYPO3 Setup
Stichworte: / /

Konfiguration des New Content Element Wizard von Typo3 mit Typoscript »

Problem: Im „New Content Element Wizard“ fehlen Inhaltstypen, welche für das konkrete projekt oft gebraucht werden oder ein Inhaltstyp wird sehr projektspeziefisch dargestellt und braucht einen neuen Titel/Beschrieb Lösung: Seit Typo3 4.3 kann man dies endlich mit typoscript in der Page TSConfig bei den Seiteneigenschaften oder der im TSconfig der Benutzer bzw. Benutzergruppen. Die dokumentation..
Autor: am
Themen: TypoScript
Stichworte: / / /

In Typo3 mehrere Bilder von Seiteneigenschaft Resources per „levelmedia“ mit TypoScript nutzen »

Problem: Wir möchten in Typo3 mehrere Bilder aus dem Tab Resourcen->File der Seiteneigenschaften ausgeben. Und deren Bildgrösse speziell einstellen – bzw. eine eigene Breite / Höhe unabhängig von den Inhaltsbildern. Lösung: Die Bilder sind in der DB im Feld ‚media‘ gespeichert. Im typoscript sind sie über „levelmedia“ verfügbar. Mehr zu levelmedia: http://typo3.org/documentation/document-library/references/doc_core_tsref/4.1.0/view/2/2/ Die häufigsten Verwendungen..
Autor: am
Themen: TYPO3 Setup / TypoScript
Stichworte: / / / / / /

RTE mit Links in eigener Typo3 Extension — RTE zu bestehendem (tt_news) Feld hinzufügen »

problemfleder: input feld/textarea hat kein RTE – links werden in der DB mit <a> und nicht mit <link> abgespeichert – email links aus eigenen RTE feldern werden nicht encrypted – tt_news_cat description mit RTE in der ext_tables.php der typo3 extension bei dem gewünschten feld (oder in einer neuen mini-extension für ein bestehendes feld) die Eigenschaft..
Autor: am
Themen: Extension Entwicklung / TypoScript
Stichworte: / / / / /

nützliche jQuery plugins »

Eine kurze Liste getesteter jQuery plugins, welche bei verschiedenen von taywa programmierten Webseiten zum Einsatz gekommen sind: GET Variabeln in Javascript verfügbar machen I:http://plugins.jquery.com/project/query-objectSophistiziertes Plugin, welches boolsche Werte, zahlen und mehrdimensionale Arrays zurückgibt zB: billing[„address“][„name“]. Die Variabeln müssen einzeln abgefragt werden. GET Variabeln in Javascript verfügbar machen II:http://www.alexandremagno.net/jquery/plugins/jget/Einfacheres Plugin, welches alle Variabelnamen als String belässt..
Autor: am
Themen: JavaScript
Stichworte: /

unix bash-shell befehle spickzettel »

bash-shell befehle, die immer wieder gebraucht werden: dns einträge testen, ip von server sehen: [crayon-68ef8cf4ce065687739564/] tar.gz dateien packen/anlegen bzw. entpacken: [crayon-68ef8cf4ce067912173392/] symbolic link anlegen: [crayon-68ef8cf4ce068470782870/] rechte rekursiv ändern: [crayon-68ef8cf4ce069869736363/] shellscript „for“ schlaufe mit gefundenen dateinamen: [crayon-68ef8cf4ce06a098833736/] rekursiv string in dateien suchen: [crayon-68ef8cf4ce06b692388664/] befehl rekursiv auf mit regex ausgewählte dateien anwenden (mit dem vorteil, erstmal einen..
Autor: am
Themen: Ubuntu
Stichworte:

Substring in Datenbank Feld ersetzen »

Problem: In einer MySQL Datenbank sind in einem Feld unterschiedliche Strings abgespeichert, in denen man nur einen bestimmten Teil (substring) ändern/ersetzen muss. Lösung: Erstaunlich einfach – es reicht ein einziges MySQL Statement: [crayon-68ef8cf4ce10a019232815/]..
Autor: am
Themen: MySQL
Stichworte:

« Newer PostsOlder Posts »